12. Mai  2024

Flut und Starkregen 

IG Konradsheimer Bürger e.V.


 Liebe Konradsheimer, Freunde und Nachbarn!
Seit der Flut und dem Starkregen von 2021 ist viel Zeit vergangen und man kann nicht wirklich erkennen, ob es wirklich Fortschritte
gibt bei der Flut und Starkregen Vorsorge. Eine Firma wurde beauftragt die Probleme zu analysieren und gemeinsam mit den
Ortsteilen Begehungen durchzuführen um sich ein Bild vor Ort zu verschaffen. Wir waren als Gründungsmitglieder der Hochwasser Initiative Erftstadt (HIE) davon ausgegangen, dass auch Konradsheim als betroffener Ortsteil an den Begehungen beteiligt wird.
Wir hatten damals doch sehr viel Glück, denn es fehlten nur wenige Zentimeter und wir hätten evakuiert werden müssen. Die Schäden in Konradsheim waren, verglichen mit Blessem, deutlich geringer, aber, es fehlten eben nur wenige Zentimeter. Unsere Keller waren dennoch voll Wasser! Die vielen Schäden haben wir selber behoben!


Nun ist aber eine Situation eingetreten, die wir gemeinsam mit der HIE, unserer Hochwasser Initiative Erftstadt, schon im Sommer 2021 befürchtet haben:

Konradsheim ist außen vor, wir sind zu klein, um berücksichtigt zu werden.

Bei uns wird es keine Ortsbegehung geben! Im Übrigen werden für die untersuchende Firma als Hauptansprechpartner die Ortsbürgermeister sein. Wir von der HIE hätten uns die vergangenen Jahre wirklich gefreut, wenn wenigstens einige wenige der Ortsbürgermeister für sich die HIE und deren Arbeit interessiert hätten. Man hat möglicherweise Angst vor einer regen Beteiligung, möchte die Personenzahl der Begehungen möglichst klein halten und auch nur in einige wenige Ortsteile gehen. Unsere Befürchtungen von 2021 sind also wahr geworden. Die Probleme lösen die beiden großen Ortsteile unter sich, anschließend kümmert man sich nur noch um die Ortsteile, die es sehr schlimm getroffen hat und die übrigen Ortsteile bleiben draußen.

Was könnten wir tun, um wenigstens erwähnt zu werden?

Sehr früh nach der Katastrophe haben wir damals zwei Ortsbegehungen durchgeführt und gemeinsam mit der Jahnshof AG eine dritte Begehung auf dem Jahnshof Gelände durchgeführt. Die Ergebnisse der Begehungen und der Überlegungen findet man in der Anlage 1 mit einem Inhaltsverzeichnis und einem Link zur DropBox. 

Die Anlage 2 ist ein Auszug aus dem Schreiben der HIE mit der Weiterleitung der Einladung der Stadt Erftstadt zu den Ortsbegehungen.


Mit den besten Grüßen!

Der Vorstand der
IG Konradsheimer Bürger e.v.



Anlage 1:

Inhaltsverzeichnis Flut Begehungen Konradsheim

Starkregen 2021 in Konradsheim.pdf    

Sammlung von Fotos aus 2021

Hochwasser und Starkregen Juli 2021 in KonradsheimV2.pdf    

Schilderung von 08.11.2021

Hochwasser Erftstadt.pdf    

Schriftverkehr mit Erftverband 30.08.2021

Fragebogen Flutkatastrophe Erftstadt.pdf    

Antworten Konradsheim auf Fragebogen der Stadt

IGKONÜberlegungenTeil202205.pdf

Überlegungen zur Verminderung der Gefährdung von Konradsheim

RegenKonradsheim_20220130_0002.jpg    

Starkregen Konradsheim West Fließrrichtungen


KonradsheimOB1    Ortsbegehung Konradsheim 1
Erste Ortsbegehung zum Thema Hochwasser und Starkregen in KonradsheimV2.pdf    27.01.2022

KonradsheimOB2    Ortsbegehung Konradsheim 1

Protokoll zweite Ortsbegehung Konradsheim Flut und Starkregen Vorsorge im Ort.pdf    01.03.2022

KonradsheimOB3    Ortsbegehung Konradsheim 3 – Jahnshof Gelände
    

HochwasserJahnshof.jpg    

Hochwasser Karte Konradsheim
    

Protokoll20220510.pdf        

Ergebnis der Besprechung Firma BTD vom 10.05.2022
    

Protokollergänzung_20220510.pdf    

Ergänzung des Protokolls aus Sich IG Konradsheimer Bürger

Maßnahmen Vorschläge.pdf    

Vorschläge Hochwasserschutz Jahnshof vom 08.11.2023



Link zur DropBox mit den Inhalten zu diesem Inhaltsverzeichnis:

https://www.dropbox.com/scl/fo/rt1u21b3vmpjng7vlwh5c/AEhJX38q4wIwFn65ZR0it0A?rlkey=0trqc2on84u9slm8927woq4yf&st=dad047cg&dl=0


Sollte es Zugriffsprobleme geben bitte in E-Mail Adresse der IG Konradsheimer Bürger melden:
IGKonradsheim@web.de



Anlage 2:

Auszug aus dem Schreiben der HIE und dem Schreiben der Stadt Erftstadt zum Thema

Ortsbegehungen zum Thema Flut und Starkregen in Erftstadt

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Hochwasserschutzkonzept für Erftstadt wird momentan vom Ingenieurbüro Fischer Teamplan erstellt. Letztes Jahr fand die erste Workshop Phase für die Bürgerschaft statt, in der viele Rückmeldungen eingingen, die für die weitere Maßnahmenplanung verwendet werden. Im Zuge dessen wurden einige Hochwasserschutzmaßnahmen von Fischer Teamplan zusammen getragen, welche nun überprüft und ebenfalls im Zusammenhang mit den anderen kommunalen Hochwasserschutzkonzepten gesetzt werden müssen. Als nächster Schritt steht nun die Durchführung von Ortsbegehungen mit lokalen Akteuren zur Sichtung und Bewertung lokaler Hochwassergefahrensituationen und die Einbindung der Ergebnisse der Bürgerworkshops an.


Hierzu möchten wir Sie einladen, gemeinsam mit dem Ingenieurbüro Fischer Teamplan und den Mitarbeitenden der Umweltabteilung Erftstadt an einem Ortstermin teilzunehmen. An den Ortsbegehungen werden die jeweiligen Ortsbürgermeister:innen sowie jeweils eine Vertreterin oder ein Vertreter der Hochwasserinitiative Erftstadt (HIE) und 2-3 Personen aus der Bürgerschaft teilnehmen, die von den Ortsbürgermeistern ausgewählt werden. Die Ortsbegehungen sollen in einer kleinen Gruppe mit ausschließlich eingeladenen Teilnehmer:innen stattfinden, weil wir uns auf einer konstruktiven Arbeitsebene mit Ihnen austauschen möchten und dies mit einer hohen Teilnehmerzahl nur schwierig möglich ist.


Die Ortsbegehungen sollen immer nachmittags zwischen 13 und 16 Uhr für jeweils einen Ortsteil stattfinden.


Bitte tragen Sie sich bis zum 14.05. bei einem Termin ein, der für Sie in Frage kommt. Bitte geben Sie hierzu Ihren Namen sowie den des Ortsteils an. Sollte für Sie keiner der vorgeschlagenen Termine möglich sein, geben Sie mir Bescheid.  


In diesen Stadtteilen finden die Ortsbegehungen statt:
Bliesheim, Liblar + Frauenthal, Blessem, Friesheim, Ahrem, Dirmerzheim


Zunächst wählen Sie einen Termin aus, am besten bereits in Abstimmung mit den von Ihnen ausgewählten 2-3 Personen aus der Bürgerschaft. Danach informieren wir die HIE über die festgelegten Termine.

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

Verweigern

OK