15. Aug 2024
Verkehrssicherheit und Grundsteuer B
Liebe Konradsheimer, Freunde und Nachbarn!
Verkehrssicherheit
Nach dem schweren Unfall an der Straße „Am Golfplatz“ und den Ausfahrten von Golfplatz und Jahnshof hatten wir wiederholt vor den Gefahren dort gewarnt. Die Rückmeldungen zu dem Thema waren sehr spärlich. Es ging dabei überhaupt nicht um die Frage, wer von den Verkehrsteilnehmern des Unfalles welche Schuld hatte, sondern darum zu versuchen, dass sich dort keine Unfälle wiederholen. Aufgefallen ist bei der Beobachtung der Ampelschaltung, dass die Längen der Gelb-Phasen ungewöhnlich kurz sind. Sie beträgt für die Fahrtrichtung nach Blessem nur ca. 1 Sekunde von Rot nach Grün und für die Phase von Grün auf Rot gerade mal ca. 2 Sekunden. Das scheint zu kurz zu sein für Motorradfahrer, die aus der Frenzenstrasse kommen und gleich mehrere Verkehrsschilder auf einmal erkennen müssen.
Also noch einmal die dringende Bitte: Fahrt vorsichtig und warnt Freunde und Bekannte.
Neue Grundsteuer B ab 2025
Nach einem Zeitungsartikel im Spiegel Nummer 31 zum Thema neue Grundsteuer haben wir unsere bisherigen Erfahrungen an die Redaktion geschrieben und darauf aufmerksam gemacht, dass es gerade in ländlichen Regionen zu großen Ungerechtigkeiten kommen wird. Zudem hat das Softwaresystem ELSTER noch eine Reihe von Fehlern, an deren Beseitigung offenbar überhaupt nicht gearbeitet wird. Die Redaktion hat sich für die Einsendung bedankt. Wir haben unsere Erfahrungen heute als Anlage angefügt. Die Frage der Weitergabe des Artikels aus der Zeitschrift Der Spiegel haben wir der Redaktion gestellt. Für private Zwecke dürfen wir den Artikel weitergeben. Empfehlung für das weitere Vorgehen: Mieter müssen sich im Augenblick nicht kümmern, obwohl es Auswirkungen auf die künftige Höhe der Miete geben wird. Eigentümer von Grundstücken sollten einen Vergleich der alten Messzahl mit der neuen Messzahl vornehmen, sobald der Bescheid vom Finanzamt vorliegt. Die neue Messzahl ist zu finden im „Bescheid auf den 1. Januar 2025“ über die Festsetzung des Grundsteuermessbetrags gleich sehr weit oben in der Zeile „wird auf den 1.1.2025 festgesetzt auf - dann folgt ein Betrag in Euro. Den bisherigen vergleichenden Betrag findet man im Bescheid über Grundbesitzangaben auch weit oben unter der Überschrift Grundsteuer B in der dritten Spalte mit der Überschrift Messbetrag neu, ebenfalls als ein Betrag in EURO. Die beiden Messzahlen sind die Grundlage für die Berechnung der Jahressteuer. Aber dabei ist zu bedenken, dass über die letzten Jahre die regionale Grundsteuer B ebenfalls stark gestiegen ist. Diese Zahlen sind in der fünften Spalte mit der Überschrift Hebesatz % zu finden. Nach meinen Unterlagen betrug dieser Wert im Jahr 2012: 495,00% und in diesem Jahr 2024: 730,00%, bedeutet eine Zunahme von fast 20 Prozentpunkten pro Jahr.
Apfelfest auf dem Schumacherhof 28./29. September 2024
Zur Erinnerung an das Apfelfest in diesem Jahr: wir suchen noch nach Helfern für das Apfelfest, bei dem wir uns wieder mit unserer Hütte und dem Verkauf von Apfelringen sowie bei dem Aufstellen der Plakate beteiligen möchten. Bitte meldet euch bei Pit unter der Rufnummer: 0171 835 4131
Beitrag und Mitgliedschaft in der IG Konradsheimer Bürger
Vielleicht erinnert Ihr Euch an die Zeit vor Corona. Damals kam unser Kassierer einmal im Jahr vorbei und hat die Beiträge eingesammelt. Das hatte Vor- und Nachteile für unsere IG. Aus Zeitgründen haben wir seit 3 Jahren gebeten den Betrag auf das Vereinskonto einmal zu Beginn des Jahres zu überweisen. Sofern noch nicht geschehen, holt das bitte nach, oder bringt den Betrag bei Pit nach Voranmeldung vorbei. Und sollte sich jemand nicht daran erinnern, ob der Betrag schon beglichen wurde, so könnte es sein, dass vergessen wurde einen Mitgliedsantrag zu stellen. In dem Fall eine kurze Information an mich oder Pit und wir holen das nach!
Viele guten Wünsche für den Rest des Sommers und herzliche Grüße
senden Euch Rainer und Pit
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.
Verweigern
OK