24. Okt 2024

Flyer Oktober 2024

 Die Interessengemeinschaft Konradsheimer Bürger e.V. hat sich vor mehr als 35 Jahren zusammengeschlossen, um die Interessen des kleinen Dorfes parteipolitisch neutral zu wahren. Dazu heißt es in unserer Satzung:
Wie treten gemeinsam für unsere Interessen, für unsere Gemeinschaft,
für die Erhaltung von Brauchtum und für gute Nachbarschaft ein.

Unsere Stadt Erftstadt im Herbst des Jahres 2024

Mal wieder sind wir mit dem Haushalt unserer Stadt Erftstadt in einer Notsituation. Jeder von uns ist davon betroffen, wirklich jeder! Es gibt sicher weit mehr als einen einzigen Grund, weshalb das so ist. Und ganz bestimmt gibt es für diese Lage keine einfachen Lösungen, die nicht schon versucht wurden. Die angekündigten Maßnahmen haben wohl viele Mitbürger gelesen, verstanden und erschreckt.
Und weshalb macht sich KONRADSHEIM darüber Sorgen?
Weil die Erfahrung uns gelehrt hat, dass die größeren Teile mit ihren Mehrheiten im Rat der Stadt besser mit Notsituationen umgehen können!
Vielleicht bin ich aber nicht der Einzige, der so denkt!

Die Situation in Erftstadt sollte gemeinsam mit einer über alle Parteien hinausgehenden Aktion erläutert werden und man sollte gemeinsam nach Lösungen suchen. Wenn man davon ausgeht, dass viele Kommunen das Problem haben und dabei die Partei des Bürgermeisters oder der Bürgermeisterin nicht wirklich eine Rolle spielt, dann ist gemeinsames Handeln angesagt! Das bedeutet aber auch, dass die Bürger beteiligt werden sollten, weit über die Parteigrenzen hinweg, denn die politischen Parteien vor Ort haben es über mehrere Wahlperioden hinweg nicht geschafft das Problem zu lösen. Das Problem ist für Erftstadt sehr dringend, weil absehbar für unsere Stadt über viele Jahre alle Handlungsspielräume verschlossen sind! 

Zugleich mit einer Bürgerinitiative der Stadt Erftstadt sollte es eine Initiative der Firmen und des Handels entstehen. Die dafür notwendigen Unterlagen sollte die Stadt zur Verfügung stellen: Haushaltsunterlagen verständlich aufbereitet, ohne die vielen unverständlichen Klauseln: Was sind die dicksten Posten, wo klemmt es am meisten, für was braucht die Politik die Unterstützung der Bürger, wer kann helfen, was können wir selber tun? Aus meiner Sicht ist es Zeit, die parteipolitischen Brillen abzusetzen, alle Schuldzuweisungen zu begraben und sich endlich an einen Tisch zu setzen. 

Ein Problem scheint zu sein, dass unsere Verwaltung ein eigenes Spiel spielt! Angestellte der Stadt erzählen von einem erschreckend hohen Krankenstand, andere erzählen von vielen unbesetzten Stellen. Was ist die Wahrheit? Was sind die Ursachen? Dazu ein Beispiel aus alten Zeiten: In einer Stadt, in der ich mehrere Jahre lebte, gab es sehr viele Beschwerden über das Postamt der Stadt. Das kam auch den Vorgesetzten des Postamtes in der Landeshauptstadt zu Ohren. Alle Mitarbeiter des Postamtes wurden daraufhin auf eine Mitarbeiterschulung geschickt. Und siehe da: die Beschwerden hörten auf und der Personalmangel normalisierte sich!

Rainer Urban
1. Vorsitzender
IG Konradsheimer Bürger e.V.

03. Oktober 2024

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

Verweigern

OK