21. Dez. 2024
Flyer Dezember 2024
Liebe Konradsheimer Nachbarn und Freunde!
Wir sind in diesem Jahr etwas spät dran mit unserem Rundbrief zu Weihnachten. Es gibt viele Gründe dafür, es läuft leider nicht überall wirklich rund in Konradsheim. Da werden wichtige Straßen ohne entsprechende Beschilderung von jetzt auf gleich gesperrt. Umwege werden nicht gekennzeichnet. Und auf Nachfragen erhält man entweder keine oder unzureichende Erklärungen. Dennoch hat Konradsheim erfreuliches zu vermelden.
Die ersten neuen Konradsheimer sind im Jahnshof eingezogen und haben es sich in den Quartieren gemütlich gemacht. Überall wird noch gearbeitet, nicht alle Einrichtungen sind komplett fertig. Selbst an den Wochenenden sind fleißige Handwerker im Gelände und arbeiten. Verzögerungen hat es vor allen Dingen bei den Arbeiten gegeben, für die unsere Stadt oder der Landkreis zuständig sind. Die Ausreden der Behörden für Verzögerungen sind endlos, die Schilderungen märchenhaft. Uns wurde im Rathaus vorgetragen wie der Landkreis die K44, also die Straße von Konradsheim Richtung Blessem geplant hat. Diese Planungen laufen seit 20 Jahren, wenn nicht länger und man konnte uns keine Hoffnung machen, dass die schönen bunten Zeichnungen in den kommenden Jahren auch wirklich Realität werden. Zu viele Behörden müssen mitreden.
Und obwohl die unterschiedlichen Zuständigen stellen alle leicht mit dem Fahrrad zu erreichen sind, macht es den Anschein, dass man nicht wirklich miteinander redet, also so richtig von Angesicht zu Angesicht. So war es dann auch mit dem Durchführungsvertrag für unsere Großbaustelle in Konradsheim. Die Straßen rundherum um die Baustelle sind zwischen mehreren Behörden zuständigkeitshalber aufgeteilt. Nur gemeinsam hätte man mit allen zuständigen Behörden und dem sogenannten Baulastträger der Baustellenverkehr schon vor dem Beginn von Abriss und Baubeginn in gemeinsamen Gesprächen und Absprachen lösen können. Natürlich am Besten vor Ort und nicht durch Telefonkonferenzen vom bequemen Büro Sessel aus. Das aber hat es wohl nicht gegeben. Und so konnten wir Tag für Tag erleben, dass große Fahrzeuge, oft mit Anhänger nach langer Fahrt über die Autobahnen zur Baustelle kamen ohne geregelte Zu und Abfahrten. Die grottenschlechte Beschilderung hat dann das Chaos noch vergrößert. Es gab keine provisorischen befestigten Wege, weder für Fahrzeuge noch für Handwerker. Alle mussten sich durch Lehm und Schlamm sowie durch Pfützen ihren Weg suchen.
Leidtragende waren dann natürlich auch die Konradsheimer Anwohner, die das Chaos mit Ruhe und Gelassenheit ertragen haben. Vielen herzlichen Dank für Eure Geduld!+
Wir werden die Großbaustelle noch eine Weile ertragen müssen, weil der geplante Betreiber des Hotels genau wie alle seine Vorgänger wegen der absehbaren Nichteinhaltung vom Fertigstellungstermin abgesprungen ist in die Diskussion, wer denn die Termine nicht eingehalten hat, wollen wir uns nicht einmischen. Behörden sind bei solchen Diskussionen im Vorteil, das ist deren vielfach geübte Disziplin. Fakt ist nach unseren Kenntnissen, dass das Hotel, wenn auch um Monate verspätet gebaut wird. Fraglich ist aber ob die beiden Kreisel, die zeitlich noch vor dem Baubeginn des Hotels fertig gestellt sein sollten, in absehbarer Zeit gebaut werden ich finde es immer noch erstaunlich, wie schnell der Jahnshof gewachsen ist, auch wenn es sehr viele Jahre gedauert hat, bis man damit beginnen konnte bis die alten baufälligen Gebäude beseitigt wurden.
In den letzten Wochen hat es immer wieder Gerüchte gegeben, dass der Jahnshof die Konradsheimer überfordern würde, dass das Projekt viel besser in Lechenich hätte gebaut werden sollen. Man hatte sogar eine Vorstellung wo dort. Keine Ahnung, ob das ernst gemeint war. Der Vorschlag von dem wir gehört haben: Lechenich hätte den Jahnshof viel lieber in Anlehnung sein Industriegelände gebaut. Wir sind froh, dass dies nicht geschehen ist. Stattdessen sagen wir den Neu-Konradsheimern im Jahnshof herzlich willkommen in unserer Dorfgemeinschaft!
Beste Grüße
Euer Vorstand
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.
Verweigern
OK