Interessengemeinschaft Konradsheimer Bürger e.V.
Samstag den 24. Februar 2024:
24te Müllsammelaktion
„Saubere Erftstadt“ wir freuen uns sehr über Eure Bereitschaft, die 24te Aktion
,Saubere Erftstadt' tatkräftig zu unterstützen! Wir möchten allen Helfenden gerne noch zu ihrer eigenen Sicherheit einige Verhaltensregeln ans Herz legen, damit sie und die Natur keinen Schaden nehmen.
1. Tragen Sie bitte wetterfeste Kleidung, die Signalwirkung haben sollte (z.B. Warnweste), wenn Sie sich in der Nähe belebte Straßen aufhalten werden. Sorgen Sie in diesem Fall auch dafür, dass Sie sich nicht ungesichert anStraßenrand aufhalten. Bei strömenden Regen, Glatteis, geschlossener Schneedecke, Hochwasser oder Sturm findet die Aktion nicht statt! Kontaktieren Sie uns bitte in diesem Fall. Bei schlechten aber nicht gefährlichen Verhältnissen überlassen wir Ihnen die Entscheidung, ob Sie sammeln wollen oder nicht.
2. Nach Möglichkeit sollten zwei Personen gemeinsam unterwegs sein und sich auf Sichtweite bewegen.
Denken Sie auch an Handy und Pflaster. Im Notfall (Unfall) bitte sofort den Rettungsdienst über Tel; 112 informieren und uns Bescheid geben.
3. Zum Schutz der brütenden Vögel, bitte nicht Hecken und Gebüsche durchsuchen, sondern lediglich an den Rändern kurz und vorsichtig sammeln. Auch auf Amphibien achten, die sich in Reifen oder unter Tüten verbergen können. Naturschutzgebiete sind generell tabu.
4. Bitte benutzen Sie Handschuhe beim Müllsammeln. Für Glasabfälle leistet ein Eimer gute Dienste. Flaschen- und Konservenglas bitte über einen Altglascontainer entsorgen. Keine spitzen, scharfkantigen Gegenstände in die Säcke füllen! Verletzungsgefahr! Insbesondere Kinder sollten kleine Plastiktüten oder Eimer zum Aufsammeln des Mülls nutzen und dann in die großen Müllsäcke umfüllen. Das spart Daher bitte möglichst alte Tüten und Eimer mitbringen!
5. Bedenkliche Abfälle (offene Gefäße mit gefährlichem oder undefinierbarem Inhalt - z.B. Ölkanister - sowie Dinge, von denen eine Verletzungs- oder Infektionsgefahr ausgehen könnte - z.B. Spritzen, Kanülen, Glasscherben) bitte liegen lassen und dies gilt auch für den Fund von großen Elektrogeräten. den Fundort melden.
6. Tote Tiere in keinem Fall berühren! Melden Sie uns ebenfalls den Fundort.
Telefon-Nr.: 02235/409-322 oder 01590 3047 512
7. Die Müllfunde werden überwiegend erst ab Montag abgeholt. Daher nur die angegebenen Sackabladestellen gemäß Plan (gesonderte Anlage) benutzen. Bedenkliche oder nicht transportable Abfälle an wildmuell@erftstadt.de senden (auch an umwelt@erftstadt.de möglich, aber bitte nicht an beide Adressen!)
Die benutzten Handschuhe bitte zur weiteren Verwendung behalten!
Der Vorstand IG Konradsheim